Gundermann - auch „wilde Petersilie“ genannt
Gundermann - auch „wilde Petersilie“ genannt
Der Gundermann gehört, wie viele unserer Küchenkräuter (Pfefferminze, Thymian, Rosmarin, Bohnenkraut und andere), zu den Lippenblütlern. Er riecht und schmeckt aromatisch und wird auch “Wilde Petersilie” genannt. So vielfältig wie wir Petersilie verwenden, kann auch der Gundermann verwendet werden.
Gundermann-Schokoblättchen
Gundermannblättchen in Schokolade gehüllt sind eine besondere Süßigkeit. Diese Nascherei ist ganz einfach herzustellen.
Zutaten
20 g Zartbitterschokolade
20 Gundermannblättchen
½ TL Kokosöl
Zubereitung
- Schokolade zusammen mit Kokosöl in einem kleinen Topf auf niedriger Flamme schmelzen
- Die Gundermannblättchen einzeln in die flüssige Schokolade tunken
- Blättchen mit zwei Kuchengabeln heraus fischen und auf einen Teller legen
- Die fertigen Schokoblättchen zum Festwerden eine Stunde kühl stellen
Giersch-Gundermann-Limonade
Diese Limonade ist sehr gesund, da sie reich an Vitamin-C ist. Dazu kommt, dass sie fantastisch schmeckt.
Zutaten
1 Handvoll Giersch
1 Handvoll Gundermann
1 L Apfelsaft
500 ml Mineralwasser
Saft einer Zitrone
optional etwas Xylit oder Honig
Zubereitung
- Apfelsaft und Kräuter in eine große Kanne geben.
- Das Ganze 3-6 Stunden stehen lassen.
- Kräuter heraus nehmen und Sprudel und Zitronensaft dazugeben
Gut durchrühren. Eingießen und genießen!
Wer es gern süßer mag, kann beliebig nachsüßen – mit Haushaltszucker oder einer der zahlreichen Zuckeralternativen.